Die Funktionen der Standardspezifikation
Die Standardspezifikation beinhaltet zahlreiche Funktionen, die häufig vernachlässigt werden, aber für jede PowerPoint-Präsentation verwendet werden sollten. Untenstehend finden Sie eine Übersicht der meistverwendeten Funktionen, die Ihr PowerPoint-Leben schlagartig um einiges einfacher machen! Zur Erinnerung: Diese äußerst sinnvollen Funktionen sind alle komplett kostenlos! Im Folgenden stellen wir Ihnen diese näher vor:
Wenn Sie konzentriert an Ihrer Präsentation arbeiten, kann es vorkommen, dass Sie vor lauter Arbeitseifer die genauen Maße der Ränder vergessen. Dies ist völlig verständlich und normal. Mithilfe des Uniform-Führers können Sie in nur wenigen Klicks oder anhand der praktischen Scroll-Leisten Ihre Ränder und Bereiche für die gesamte Folie erneut einstellen! | ![]() ![]() |
Wenn Sie Ihre Schriftarten in der gesamten Präsentation vereinheitlichen, lassen sich Ihre Folien flüssiger lesen und das Publikum kann Ihnen leichter folgen. Mehrere Studien belegen den Erfolg dieser Präsentationstechnik. |
Durch die häufige Nutzung der Funktionen „Kopieren“ und „Einfügen“ können bei der Präsentationserstellung Schrift- und Stilarten sowie Farben durcheinandergeraten. Dies führt zu unterschiedlichen Stilen und unregelmäßigen Layouts, die Ihre PowerPoint-Präsentation unprofessionell oder gar unordentlich wirken lassen können. | ![]() |
Eine Vielzahl von Parametereinstellungen ermöglicht es Ihnen, Ihren PowerPoint-Text rasch in einem einheitlichen Standardformat zu gestalten und dadurch professionell wirkende Präsentationsberichte und Präsentationen zu erstellen. |
Wählen Sie mit einem Klick verschiedene | ![]() |
Mithilfe der iSlide “Standardspezifikation” sparen Sie sich stundenlanges monotones Formatieren.
PowerPoint ist nicht mehr gleichbedeutend mit Überstunden!